Gegründet im Herbst 2019 vereint das Trio Egmont bei explosiver Freude am Musizieren historisches Bewusstsein mit einer radikalen Freiheit und zartem Klanggespür. Im Sommer 2021 gewann das Trio den 1. Preis und den Ries-Sonderpreis beim internationalen Wettbewerb „Beethoven in seiner Zeit“ für Kammermusik auf historischen Instrumenten. Zu dem Preis gehört auch eine Aufnahme Koproduktion mit dem CD Label NAXOS. Leipzig und Berlin.
Goethe und die Geschwister Mendelssohn – Die drei Musiker stammen aus Israel, Dänemark und Deutschland und leben heute in Felix Mendelssohn wurde in Weimar Johann Wolfgang von Goethe als junger Schüler vorgestellt, erntete dessen Bewunderung und Empfehlung und konnte quasi direkt als Folge davon eine rasante Karriere als Komponist und Dirigent seiner eigenen Werke an den Tag legen. Andere Bedingungen galten seiner gleichermaßen talentierten Schwester Fanny, die nur heimlich komponierte, Auftrittsverbot hatte und seelisch sehr darunter litt. Trotzdem ließ Fanny ihr künstlerisches „Licht“ über Goethes Texte leuchten und behielt ihr Leben lang ein sehr enges Verhältnis zu ihrem erfolgreichen Bruder.
Klaviertrios von Felix Mendelssohn, Fanny Hensel umrahmt von Liedern (instrumental) und Lesungen aus Texten von Fanny und Felix über Goethes Gedichte.